TENCEL™-Modalfasern werden in einem mehrstufigen chemischen Verfahren aus Faser-Zellstoff (zum größten Teil aus dem erneuerbaren Rohstoff Buchenholz aus nachhaltigen Wäldern in Österreich und dessen Nachbarländern) hergestellt. Durch ihre vollintegrierte Zellstoff- und Faserproduktion kann LENZING Abwasser- und Emissionsbelastungen minimieren und eine umweltbewusste Herstellung ermöglichen. TENCEL™-Modalfasern besitzen sehr hohe Nass- und Trockenfestigkeiten und sind gegen Dehnung sowohl im nassen als auch im trockenen Zustand außerordentlich widerstandsfähig. Darüber hinaus besitzen die Fasern ein effizientes Feuchtigkeitsmanagement.
TENCEL™-Lyocellfasern werden aus verschiedenen Hölzern aus kontrolliert nachhaltig bewirtschafteter Forstwirtschaft hergestellt. Bei dem Herstellungsprozess handelt es sich um einen Lösungsmittelprozess, der besonders nachhaltig ist, da das Lösungsmittel zu 99,5 % wiederverwendet wird. Somit kann eine hohe Ressourceneffizienz bei gleichzeitig geringer ökologischer Auswirkung gewährleistet werden. TENCEL™-Lyocellfasern besitzen eine hohe Flexibilität, sind besonders weich und farbecht. Darüber hinaus ist die Faser sehr atmungsaktiv und regelt auf natürliche Art und Weise den Feuchtigkeitstransport vom Körper.