Faire Kleider für jeden Anlass – von casual bis schick
Ein faires Kleid ist für Frauen häufig eines der ersten Kleidungsstücke, das den Auftakt zu einer nachhaltigen Garderobe bildet. Denn das Kleid zählt unbestritten zu den Favoriten im Kleiderschrank: Es ist einfach zu stylen, man ist schnell angezogen, es ist bequem und dabei feminin. Die Vielzahl an Schnittformen, wie zum Beispiel als Maxi-, Midi- oder Minikleid sowie die variantenreichen Materialien, wie Bio-Baumwolle, Seide, oder auch wärmere Qualitäten aus Strick, machen faire Kleider zu unserem saisonübergreifenden Must-have. So zahlreich die Vorteile sind, so umfangreich ist auch die Auswahl bei LANIUS: nachhaltige Kleider und Röcke für jede Gelegenheit – von casual bis schick. Dem Vorurteil, dass nachhaltige Mode nicht elegant genug ist, um auch bei festlichen, oder glamourösen Anlässen getragen zu werden, setzen wir eine große Palette an stylischen, fairen Kleidern entgegen, die das Frauenherz höher schlagen lassen. Ein Nachteil bleibt allerdings: Wer die Wahl hat, hat die Qual …
Für jede Frau das passende Kleid – Vielfalt in Schnitt, Farbe und Stil
Bei LANIUS steht Individualität im Fokus – deshalb gestalten wir unsere fairen Kleider so, dass sie unterschiedlichen Körperformen und Frauentypen gerecht werden. Ob Hemdblusenkleid, Wickelkleid oder Etuikleid: Unsere Schnitte vereinen Komfort mit Stil und bieten für jede Silhouette eine passende Lösung. Auch farblich ist unsere Kollektion vielseitig – von kräftigem Rot über sanfte Naturtöne bis hin zu klassischem Schwarz. So finden Sie das faire Kleid, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Ihnen ein rundum gutes Gefühl gibt – stilvoll, fair und nachhaltig.
Welche Bio-Materialien werden für die Kleider verwendet?
Bio-Baumwolle ist ein beliebter, zugleich pflegeleichter Stoff, wenn es um faire Kleider geht. Wir verwenden ausschließlich Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Anstelle von chemischem Dünger, Pestiziden und Gentechnik setzt der Anbau auf natürliche und umweltschonende Methoden – und reduziert so auch das Gesundheitsrisiko für die Arbeiterinnen und Arbeiter erheblich. Unsere besonders weiche, anschmiegsame und strapazierfähige Qualität begleitet Sie zuverlässig durch das ganze Jahr. Die daraus gefertigten Kleider sind besonders schmutzresistent, atmungsaktiv und hautfreundlich.
Für die kühlere Saison bietet die Mischung aus nachhaltiger Bio-Baumwolle und Bio-Schurwolle eine natürliche und wärmende Alternative. Die Merinowolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung verleiht dem fairen Kleid eine wärmende Komponente. Nachhaltige Sommerkleider müssen nicht automatisch kurz und knapp geschnitten sein – auch hier kommt es auf den Stoff an. Wir setzen auf intelligente Materialmischungen, die ihre positiven Eigenschaften miteinander verbinden, wie zum Beispiel die Fähigkeit temperaturausgleichend zu wirken, oder sogar die Haut zu kühlen. Unsere fairen Kleider aus TENCEL™ mit einem Anteil an Seide zählen an heißen Tagen zu unseren beliebtesten Modellen – sie verfügen über einen ganz besonderen Glanz, sind verführerisch fließend und umspielen das Bein angenehm leicht.
Für coole Looks an warmen Tagen bietet sich Kleidung aus veganen Fasern an – wie zum Beispiel Leinen, Hanf, Bio-Baumwolle oder LENZING™ ECOVERO™ an, die es in den verschiedensten Schnitten und Stylingmöglichkeiten bei LANIUS zu entdecken gibt.
Ein Blick hinter die Kulissen - wie werden Kleider fair produziert?
Unsere hohen Standards leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Qualität unserer Fair Fashion Mode für Damen – von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Kleidungsstück. Wir kooperieren mit einer Vielzahl an Unternehmen – von größeren Betrieben bis hin zu kleinen familiengeführten Manufakturen. Alle unsere Partner:innen arbeiten nach anerkannten Richtlinien, die faire Arbeitsbedingungen nachweislich unterstützen. Dazu gehören unter anderem das GOTS-Zertifikat, der BSCI Code of Conduct, der Standard SA8000 sowie die Überprüfung durch die Fair Wear Foundation. Neben diesen Zertifikaten sind für uns gemeinsame Werte, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und der persönliche Austausch entscheidend. Regelmäßige Besuche vor Ort gehören für uns selbstverständlich dazu. Noch mehr Einblicke finden Sie hier.