fofo.studio - ein kulinarisches Erlebnis

Behind the Scenes

Mit unserem Behind the Scenes zum Shooting der aktuellen LANIUS-Sommerkampagne möchten wir Sie ein Stückchen "mitnehmen": Ins Umland von Barcelona. Nur 30 Autominuten von der Stadt entfernt, erwartet Sie ein besonderer Ort. Das fofo.

Der Name „fofo“ ist ein Akronym, das sich aus „food“ und „forms“ zusammensetzt und er steht für das Kochstudio von Lea Scherer und den Geschwistern Martha und Lauritz Bohne. Die drei arbeiten gemeinsam mit einem großen Team von Freunden daran, kulinarische Erlebnisse mit saisonalen Zutaten zu kreieren und ihre Gäste mit ihren Kreationen zu faszinieren.

Der Ort, an dem die fofo-Dinner und Events stattfinden, trägt durch seinen ganz eigenen Charme dazu bei, dass Faszination entsteht. Umgeben von Pinienwald und Weinbergen steht das fofo-Haus, das vor fast 100 Jahren vom Architekten Lluís Bonet für seine Tochter erbaut wurde. Die Aussicht bis hin zum Meer trägt zur ohnehin schon entspannten Atmosphäre bei.

„Ausgehend von der Erkenntnis, dass ein kulinarisches Erlebnis nicht nur durch die Mahlzeit selbst definiert wird, sondern weitaus komplexer und nuancierter ist, streben wir danach, verschiedene Formen von Lebensmitteln zu erforschen und zu kombinieren. So beginnt unsere kulinarische Reise nicht am Tisch, sondern auf dem Bauernhof. Der Anbau der Zutaten, die Notwendigkeit der Verarbeitung und Konservierung – diese Aspekte prägen unseren Umgang mit Lebensmitteln. Deshalb gibt es bei fofo auch keine feste Speisekarte, sondern der Garten und die Jahreszeit bestimmen die Gerichte“, beschreibt Lauritz Bohne das Konzept von fofo.

Sommer-Salat à la fofo

Zutaten

Für 4 Personen | ca. 30 min Zubereitungszeit

200 g gekochte Mungobohnen oder Linsen
200 g grüne Stangenbohnen, blanchiert oder gedünstet
Grüner Salat nach Belieben
1 kleiner Brokkoli, kurz in Olivenöl angeröstet, abgeschmeckt mit Salz und Zitrone
Frisch gehackte Kräuter nach Wahl
(z. B. Minze, Kamille, Schnittlauchblüten)
1 Schalotte, fein gehackt
1/2 Gurke, klein gewürfelt
2–3 Stangen Stangensellerie, klein gewürfelt

Für das Dressing

3 EL hochwertiger Essig oder Zitronensaft
1 EL Honig oder Ahornsirup
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
100 ml Olivenöl

Optional: Samen und Kerne nach Wahl für den extra Crunch, essbare Blumen

Als kleines Extra für besonders guten Geschmack: etwas geriebene Biozitronenzeste

Zubereitung

Dieser Salat ist ein Grundrezept, das nach Belieben variiert werden kann.

Die gekochten Mungobohnen oder Linsen in einer Schüssel abtropfen lassen. Das weitere Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Die frischen Kräuter klein hacken. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.

Für das Dressing den Essig oder Zitronensaft, Honig oder Ahornsirup, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Das Olivenöl langsam unterrühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen. Nach Belieben mit essbaren Blumen, Samen und Kernen garnieren.

Tipps

Es können auch andere Hülsenfrüchte und anderes Gemüse verwendet werden, je nachdem, was gerade Saison hat. Wichtig ist nur, dass ein Teil rohes Gemüse und ein Teil gegartes Gemüse im Salat sind, um verschiedene Konsistenzen zu erreichen.

Auch bei den Kräutern kann man variieren: Dill, Koriander, Basilikum, Petersilie, aber auch Rosmarin und Thymian passen sehr gut! Für eine extra Sättigung können gekochte Eier, Tofu oder Ähnliches hinzugefügt werden.

Rezept Download

Möchten Sie das fofo besuchen?

Informationen zu anstehenden Supper Clubs und Private Dining erhalten Sie via Instagram auf www.instagram.com/foodxforms/ oder per Mail an hello@fofo.studio