Wir übernehmen Verantwortung
Faire Produktion
Faire
Produktion
Wir übernehmen Verantwortung
Wir glauben daran, dass gute Zusammenarbeit ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Gelingen einzigartiger und hochwertiger Textilien ist. Transparenz ist dabei ein zentrales Element unserer nachhaltigen DNA und schafft Verständnis dafür, wie vielfältig die textile Wertschöpfungskette ist.
Denn es ist ein langer Weg von der ersten Idee eines neuen Kleidungsstücks bis zum endgültigen Produkt und viele Menschen sind an diesem Schaffensprozess beteiligt. Wir zeigen Ihnen, wo wir produzieren und welche Menschen hinter unseren Produkten stehen, und erklären, was die Produktionsstätten, so besonders macht. Wir arbeiten sowohl mit großen Betrieben, als auch mit kleinen Familienunternehmen zusammen. Grundsätzlich verfügen die meisten unserer Produzent:innen über Zertifikate, welche die Sozialstandards im Betrieb sicherstellen.
Dazu zählen u.a. das GOTS-Zertifikat, der BSCI Code of Conduct, der Standard SA8000 sowie die Auditierung durch die Fair Wear Foundation.
Bei der Auswahl unserer Partner:innen spielen für uns neben den Zertifikaten übereinstimmende Werte eine ausschlaggebende Rolle. Wir besuchen regelmäßig unsere Partnerbetriebe, um den persönlichen Kontakt zu pflegen und um uns ein eigenes Bild vor Ort machen zu können.

Bulgarien
Unser Spezialist für Streichgarn
Seit 2014 werden unsere Strickwaren aus Streichgarn in Bulgarien hergestellt und sind seit neuestem sogar GOTS-zertifiziert. Der Betrieb verfügt über modernste Maschinen für die Verarbeitung von besonders feinem Garn. Für die Produktion unserer hochwertigen Lieblingspullover können wir uns keinen besseren Produzenten vorstellen.




Unser Experte für nachhaltiges Schuhwerk
Seit über 100 Jahren dreht sich im Familienunternehmen Werner bereits alles um nachhaltiges Schuhwerk. Die Betriebe in Rumänien sind Fair Wear auditiert und das leder vegetabil gegeerbt. Soviel Know-how beeindruckt und überzeugt uns: Wir freuen uns, Werner als Produktionspartner für unser nachhaltiges Schuhwerk gewonnen zu haben.
Rumänien
Italien

Unser Familienbetrieb für exklusive Lederwaren
In unserem italienischen Familienbetrieb für exklusive Lederwaren arbeitet noch die gesamte Familie zusammen. Corrado, hat den Betrieb von seinem Vater übernommen und ist jetzt der Geschäftsführer der Produktion - ein Spezialist in seinem Handwerk. Wir haben Corrado zu Beginn unserer Zusammenarbeit erstmals in Kontakt mit vegetabil, sprich pflanzlich gegerbtem Leder gebracht. Seit dem Jahr 2015 produziert er nun Gürtel und Accessoires aus vegetabil gegerbtem, italienischem Leder für uns.

Ein Startup mit traditionsreichem Hintergrund
Unser Partnerbetrieb in der Toskana ist Teil einer Firmengruppe, die bereits seit 1958 Heimtextilien herstellt. Seit 2020 entwickelt der BSCI-zertifizierte Betrieb besonders luxuriöse Schals und Textilien aus italienischen Naturmaterialien, die auf solarbetriebenen Webstuhlmaschinen verarbeitet werden.

Unser Spezialist für Accessoires
Unser Partnerbetrieb in Italien wurde 2019 gegründet und hat sich auf die Produktion von kuscheligen Schals und Ponchos aus nachhaltigen Fasern spezialisiert. Uns überzeugt der Wille zur schnellen Weiterentwicklung in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit: Seit September 2021 ist der gesamte Betrieb GOTS-zertifizert.

Litauen
Jersey-Stoff Entwicklung und Produktion
Wir sind besonders stolz auf unseren vollstufigen Produzenten in Litauen: Er besteht schon seit 1967, beschäftigt rund 800 Mitarbeiter:innen, verfügt über verschiedene Zertifikate, wie das GOTS-Zertifikat, STANDARD 100 by OEKO-TEX® und ist Mitglied der Greenpeace Detox Kampagne.
Erfahren Sie mehr in unserem ➝ Travel Journal





Portugal
Familienbetrieb mit Liebe zur perfekten Verarbeitung
In diesem portugiesischen Familienbetrieb kontrolliert die Mama selbst noch die fertigen Teile. Der 120 Mitarbeiter:innen starke Betrieb mit einem modernen Maschinenpark ist seit 2021 GOTS zertifiziert. Die Liebe zum Detail und die Professionalität sind Grund genug, dass wir seit 2015 unsere Konfektion hier produzieren.
Familienbetrieb mit einer Passion für Konfektion
Modernste Maschinen treffen auf eine familiäre Atmosphäre. In Portugal lassen wir seit dem Jahr 2015 unsere Konfektion produzieren. Grund hierfür ist vor allem die Leidenschaft für das Produkt, die sich in jedem gefertigten Teil widerspiegelt. Außerdem arbeitet der Familienbetrieb sehr agil und bringt uns ein hohes Maß an Flexibilität entgegen.
Unser Profi für hochwertige Konfektion
Seit über 16 Jahren besteht ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Frau Fernanda und uns. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Porto und ist für einige unserer portugiesischen Produktionsbetriebe zuständig. Ihr großes Wissen über Verarbeitung in der Konfektion überzeugt uns seit Jahren.
Unser Garant für höchste Qualität
Bei unserem portugiesischem Partnerbetrieb trifft langjährige Erfahrung auf innovative Textilwirtschaft. Die Produktion ist u.a. GOTS zertifiziert, STANDARD 100 by OEKO-TEX® und von der Sedex Members Ethical Trade auditiert. Der Betrieb hat sich auf die Verarbeitung besonders innovativer Materialien spezialisiert und sorgt für höchste Qualität.

Griechenland
Unser Experte für Textilien mit dem gewissen Extra
In unserer GOTS-zertifizierten Produktion in Griechenland wird seit 2017 unsere Tüll- oder Nicki-Velours-Gruppe aus Bio-Baumwolle hergesellt. Der Betrieb besteht bereits seit dem Jahr 1995 und beschäftigt rund 24 Mitarbeiter:innen.






Türkei
Unser Strickproduzent
In unserer GOTS-zertifizierten Produktion in der Türkei werden unsere Strickteile aus Bio-Baumwolle hergestellt. Der Betrieb besteht bereits seit dem Jahr 1982 und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter:innen. Die Produktion wird vom „Patron“, wie der Inhaber liebevoll genannt wird, seit 35 Jahren geführt.
Unser Spezialist für Feinmaschiges
In der GOTS-zertifizierten Produktion in der Türkei werden seit dem Jahr 2007 Jerseys und leichte, feine Gewebe hergestellt. Der rund 95 Mitarbeiter:innen starke Betrieb unterzieht sich als Mitglied der Fairwear Foundation regelmäßigen Audits und verfolgt damit ein klares Ziel - nämlich die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie zu verbessern.
Unser Meisterbetrieb für Hosen
In der Türkei haben wir einen Profi für Hosen gefunden, der insgesamt 350 Mitarbeiter:innen beschäftigt und GOTS zertifiziert ist. Bereits seit dem Jahr 2012 arbeiten wir mit diesem zuverlässigen Betrieb zusammen. Besonders begeistert uns die umweltfreundliche Produktion, die Ehrlichkeit, sowie der enorme Teamgeist!
Unser Spezialist für Socken
Das Familienunternehmen aus Istanbul, das es bereits seit dem Jahr 1983 gibt, hat sich auf die Produktion von hochwertigen Socken für Damen, Herren und Babies spezialisiert. Das Besondere: Die Produktionsstätte ist GOTS zertifziert und verwendet ausschließlich zertifizierte Garne für unsere Produkte.





Nordmazedonien
Nachhaltiger Familienbetrieb
Der seit 1990 bestehende Familienbetrieb ist amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI) zertifiziert, arbeitet mit viel Liebe zum Detail und hat uns mit seiner Expertise in der Konfektion und seinen besonders detailreichen Artikeln nachhaltig überzeugt.
Zertifiziert & Spezialisiert
Unser Partnerbetrieb in Nordmazedonien ist ein echter Spezialist im Bereich Konfektion. Der 170 Mitarbeiter:innen starke Betrieb ist amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI) zertifiziert und arbeitet mit viel Liebe zum Detail insbesondere mit Stoffen aus Lenzing™ EcoVero™ & TENCEL™.










Peru
Unser Profi für Alpaka-Wolle
Von der Färbung des Garns bis zur Produktion unserer Lieblingspullover aus Alpaka-Wolle: unser Produzent in Peru deckt die komplette Wertschöpfungskette ab. Was uns besonders freut: Soziales Engagement und Forschungsarbeit rund um die Alpakas und der Textilproduktion in Peru werden hier groß geschrieben.
Indien
Unser Spezialist für Baumwolltaschen
Unser neuer Partnerbetrieb in Indien wurde 2017 von einem starken Vater-Sohn-Duo gegründet und blickt auf über 100 Jahre Familientradition in der Baumwollverarbeitung zurück. Der Betrieb umfasst zur Zeit 32 Angestellte und ist GOTS-, BSCI- und SEdex-auditiert.

Marokko
Unser Partner in Sachen nachhaltige Strumpfhosen
Mit der BLUE Kollektion brachte Kunert Anfang 2017 die erste nachhaltige Strumpfhosen Kollektion auf den Markt. Gefertigt wird die Kollektion aus ECONYL®, einem innovativem Garn, das zu 100 Prozent aus regenerierten Abfällen wie Fischernetzen und anderen Nylon-Wertstoffen besteht.









China
Warum produziert LANIUS auch in China und nicht nur in Europa?
LANIUS produziert seit über zwölf Jahren in China – ausschließlich in ausgewählten Betrieben, denen die Liebe zur Nachhaltigkeit und zum Handwerk unter fairen Bedingungen genauso wichtig ist wie uns.
Das Etikett „Made in China“ ist negativ behaftet und wir möchten aufzeigen, dass sich dieses Vorurteil nicht pauschal auf ein ganzes Land mit all seinen Produktionsstätten anwenden lässt.
Denn: Gute und weniger gute Produktionsstätten gibt es weltweit. Unsere Partnerbetriebe besuchen wir persönlich und in vielen Fällen blicken wir auf eine jahrzehntelange gute Zusammenarbeit zurück.
Die Auswahl der Betriebe erfolgt anhand unserer Nachhaltigkeitsrichtlinien und hohen Qualitätsstandards sowie der grundlegenden Vision von natürlichen, nachhaltigen Materialien und von sozialer und gerechter Entlohnung.
Ein wichtiger Aspekt ist zudem das Thema Umweltschutz und Wertschöpfung: Wir haben den Anspruch, die Materialien aus den Ländern zu beziehen, aus denen sie ursprünglich stammen, und sie auch dort zu verarbeiten. Wie zum Beispiel die von uns verwendeten Rohmaterialien Hanf und Seide.
Lesen Sie mehr in unserem ➝ Travel Journal




Unser fully-fashioned Stricker
Unser Stricker aus China ist von der Fair Wear Foundation auditiert und ein echter Familienbetrieb. Die Eltern des Inhabers arbeiten in der Kantine und die Tante verpackt die fertigen Produkte. Mittels modernster Maschinen stellt er für uns seit dem Jahr 2016 feine fully fashioned Strickprodukte her.
Unser Spezialist für nachhaltige Materialien
Bei unserem in China ansässigen Betrieb handelt es sich um ein deutsch-chinesisches Joint-Venture: Wir arbeiten seit der Gründung des Betriebes im Jahr 2008 zusammen. Die Produktion ist GOTS-zertifiziert. Als besonders vielseitiger Spezialist für nachhaltige Materialien schätzen wir die Zusammenarbeit mit dem Betrieb sehr.
Unser Stricker, der buddhistische Ruhe mit italienischem Know-How verbindet
Seit einigen Jahren arbeiten wir mit dem Oeko-Tex-zertifizierten Strickbetrieb zusammen. Der Inhaber, Herr Massimo, stammt ursprünglich aus Tibet und ist Buddhist. Seinen Spitznamen verdankt er der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit einem Italiener, von dem er die Handwerkskunst und den Umgang mit gestrickten Wollstoffen lernte. Mit höchster Rücksicht auf Mensch und Natur werden hier wunderbare GOTS-zertifizierte Lieblingsteile produziert.
Unser Betrieb mit Vorbild-Charakter
Seit dem Jahr 2008 arbeiten wir mit unserem GOTS zertifiziertem Betrieb in China zusammen. Es besteht eine Freundschaft zwischen Claudia Lanius und der Inhaberin des Betriebes, Aichin. Als echte Pionierin in vielerlei Hinsicht hat sie das anthroposophische Gedankengut in ihre chinesische Produktion integriert.
Unser Vollprofi für Kaschmir
Von der Aufsicht der Ziegenherde bis hin zur Herstellung feiner Kaschmirpullover: Bei unserem Kaschmirspezialisten in China liegen alle Produktionsschritte in einer Hand. Unser Partnerbetrieb garantiert das Wohl der Tiere über den Good Cashmere Standard, ist GOTS und STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert und Mitglied der Greenpeace Detox Kampagne.