Tipp Nr. 1
ÜBERBLICK VERSCHAFFEN
• Alles in Stapeln sortieren und sich einen Überblick verschaffen
• Lieblings-Basics, Wohlfühlteile und Kombistars behalten
• Farbschema festlegen
Tipp Nr. 2
AUSSORTIEREN
• Aussortierte Teile weiterverkaufen (Buddy&Selly), tauschen (Swap it), verschenken oder spenden (Deutsche Kleiderstiftung)
• Defekte Teile reparieren lassen (PlisseeBecker)
• Alternativ beim Hersteller zurückgeben oder entsorgen
• Saisonale Lieblingsteile in einer Box, z.B. im Keller einlagern
Tipp Nr. 3
ORDNUNG BEHALTEN
• Kleidung nach Farbe und Style sortieren
• Drehen Sie alle Kleiderbügel auf der Stange um. Wenn Sie ein Kleidungsstück tragen, drehen Sie den Bügel anschließend richtig herum – so sehen Sie nach einer Saison, welche Teile Sie gar nicht getragen haben und evtl. aussortieren können
• Leere Tüte oder Box im Kleiderschrank haben, in die aussortierte Teile kommen
• Für jedes neue Teil, dass Sie sich kaufen ein altes Teil aussortieren
• Kleidung für einen besonderen Anlass lieber mieten anstatt zu kaufen (z.B. bei unown)
Minimalismus im Kleiderschrank – Tipps von Annabelle Homann