Am 08. März war Internationaler Frauentag
Frauen für Frauen –
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Leider sieht die Realität in den Produktionsstätten vieler global agierender Modeproduzenten anders aus. Hinter den unübersichtlichen Lieferketten verbergen sich oft massive Menschenrechtsverletzungen – meist sogar ohne das Wissen des Auftraggebers. Hierzu zählen unter anderem tägliche Gewalt, Drohungen und sexuelle Übergriffe.
80% der weltweit 75 Millionen arbeitenden Menschen in der Fast Fashion Industrie sind Frauen. Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in dieser Industrie heißt also, wichtige Arbeit im Bereich Frauenrechte zu leisten.
Wir bei LANIUS glauben daran, dass gute Zusammenarbeit ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Gelingen einzigartiger und hochwertiger Textilien ist. Wir arbeiten sowohl mit großen Betrieben, als auch mit kleinen Familienunternehmen zusammen. Grundsätzlich verfügen die meisten unserer Produzenten über Zertifikate, welche die Sozialstandards im Betrieb sicherstellen.
Neben Zertifikaten spielen für uns der persönliche Kontakt und übereinstimmende Werte eine ausschlaggebende Rolle bei der Auswahl unserer Partner, die von uns regelmäßig persönlich besucht werden.
Be the change you wish to see
MIT IHRER HILFE können WIR
2000 €
AN FEMNET SPENDEN.
VIELEN DANK!
Am 08. März war internationaler Frauentag. Wir spenden 10% aller Einnahmen von diesem Tag an die Organisation FEMNET. Ihre Spende leistet einen wichtigen Beitrag für faire und gerechte Arbeit in der globalen Textilindustrie. Mit Ihrer Hilfe können wir die schwierigen Bedingungen, unter denen Frauen und Mädchen konventionelle Mode produzieren, verbessern und ihre Rechte stärken.
Ca. 80% der weltweit etwa 75 Millionen arbeitenden Menschen in der Textilindustrie sind Frauen.
(Quelle: Fashion Changers)
Nur 15 % der Gewerkschaftsführungen weltweit sind Frauen.
Über die Hälfte der Arbeiterinnen in Kambodscha hat schon sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt.
64% der Arbeiterinnen in Bangladesch berichten, dass sie unter enormem Produktionsdruck stehen.


DAS ERREICHEN WIR MIT IHREN SPENDEN
Die Organisation FEMNET arbeitet langfristig mit ausgewählten Partnerorganisationen zusammen, um eine ebensolche Verbesserung der Lebensbedingungen für Arbeiter:innen lokal wirksam zu verankern. Diese Partnerorganisationen haben täglichen Kontakt zu den Arbeiter:innen, viele werden gar von ehemaligen Näher:innen geführt. Sie wissen aus erster Hand, mit welchen Problemen die Frauen konfrontiert sind. So entwickeln FEMNETs Partner:innen ihre Projektideen eigenständig. Dabei achten sie darauf, dass insbesondere Frauen gezielt unterstützt werden, etwa durch den Aufbau von frauengeführten Gewerkschaften, Projekten zu Kinderbetreuung, sexueller Belästigung oder Gewalt.
N° 01
AUFKLÄRUNG
Trainings und Beratungen stärken insbesondere Frauen und Mädchen darin, ihre Rechte zu kennen und sich selbst dafür einzusetzen.
N° 02
UNTERSTÜTZUNG
Die Interessenvertretungen der Arbeiter:innen werden gezielt unterstützt.
N° 03
JURISTISCHER BEISTAND
Arbeiter:innen erhalten juristischen Beistand in arbeitsrechtlichen Fragen, damit sie sich gegen Rechtsverletzungen zur Wehr setzen können.
N° 04
AUFMERKSAMKEIT
Proteste, Kampagnen und Demonstrationen erhöhen den öffentlichen Druck auf Politik und Wirtschaft.